Einsatzbericht: Glimmbrand in Waidhofen rasch unter Kontrolle
Einsatzzeit: 07. April 2025, 17:39 Uhr
Einsatzort: Waidhofen/Ybbs
Am frühen Abend wurden wir zu einem Klein/Glimmbrand bei einer neu verlegten Deckendämmung alarmiert.
Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte einen Glimmbrand und handelte geistesgegenwärtig:
Erste Löschversuche mit einem Kübel Wasser.
Sofortige Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt.
Vor Ort wurde der Brandherd mit einer Wärmebildkamera lokalisiert. Mit einem Halligan Tool (Spezialwerkzeug zur Öffnung von Bauteilen) konnten die verkohlten Deckenplatten entfernt und parallel dazu die Glutnester gezielt und mit kontrolliertem Wassereinsatz abgelöscht werden. Die betroffenen Platten wurden ins Freie gebracht und dort nochmals abgelöscht. Abschließend erfolgte eine umfassende Kontrolle mit der Wärmebildkamera.
Im Einsatz:
7 Mitglieder der FF Stadt Waidhofen/Ybbs
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Dank des schnellen Eingreifens des Anwohners und unserer Feuerwehrkameraden konnte größerer Schaden verhindert werden. Wäre das Glutnest länger unentdeckt geblieben, wäre der Schaden erheblich größer ausgefallen.




