Am Freitag, dem 24. Jänner 2025 fand im Beisein von Bürgermeister Mag. Werner Krammer, Vizebürgermeister Mario Wührer, Vizebürgermeister Armin Bahr, Gemeinderat Christian Pechhacker und Abschnittbrandinspektor Jürgen Hörlendsberger die 157. ordentliche Mitgliederversammlung der FFWYST statt.
Dieses Jahr waren erfreulicherweise auch der Bezirksstellenleiter des Österreichischen Roten Kreuzes Mag. Kurt Marcik und Abschnittsleiter der Wasserrettung Martin Lagler anwesend.
Im Jahr 2024 mussten 171 Einsätze absolviert werden. Außerdem wurden zahlreiche Übungen durchgeführt und Ausbildungsmodule im Bezirk bzw. in der NÖ Landesfeuerwehrschule besucht. Insgesamt wurden ca. 11.000 freiwillige Arbeitsstunden für die Sicherheit unserer Stadt geleistet.
Da der Posten des 2. Feuerwehrkommandant-Stellvertreters unbesetzt war, gab es dieses Jahr auch eine Wahl, um diese Funktion zu besetzen. In geheimer Abstimmung wurde Gregor Schmidt in das Feuerwehrkommando gewählt.
Im Anschluss beantwortete Bürgermeister Werner Krammer einige Fragen zur Planung des neuen Feuerwehrhauses, welche Gerhard Schnittler moderierte.
Folgende Mitglieder konnten angelobt werden.
Kinderfeuerwehr
Sebastian Meißnitzer
Feuerwehrjugend
Valentin Haselsteiner-Diwald
Aktivmannschaft
PFM Lena Maderthaner
Kommandant Höritzauer gab folgende Änderungen im Dienstpostenplan bekannt:
Sachbearbeiter Atemschutz: Alexander Zwenig
Feuerwehrjugendbetreuer: Lukas Vielhaber
Gehilfe Feuerwehrjugendbetreuer: Walter Meißnitzer
Folgende Mitglieder wurden aufgrund ihrer langjährigen Feuerwehrzugehörigkeit bzw. Funktionen befördert:
PFM Lena Maderthaner
SB Zwenig Alexander
LM Walter Meißnitzer
LM Lukas Vielhaber
OBI Gregor Schmidt
Weitere Ehrungen wurden verliehen:
Verdienstmedaille der Stadt Waidhofen/Ybbs in Bronze
FM Felix Rumpl
SB Alexander Zwenig
Verdienstmedaille der Stadt Waidhofen/Ybbs in Silber
LM Walter Meißnitzer
Verdienstabzeichen der Stadt Waidhofen/Ybbs in Gold
OV Andrea Mandl







